Wohnungssuche mit Hund der Horror bis zum Einzug
Das Umzüge keinen Spaß mache weiß bekanntlich Jeder.
Das eine Wohnungssuche keinen Spaß macht auch, wie wir das gemeistert haben?
Gute Frage, fangen wir doch einfach mal von vorne an.
Um Umziehen zu können braucht man erstmal eine neue Wohnung und das ganze mit Hund und ohne Kind. Wie wir feststellen mussten gehören wir damit zum Ausschuss.
Also Hund ist ja schon mal ein no Go, obwohl Kylar gut hört, nicht bellt und sogar mit auf die Arbeit darf. Wollen Vermieter keine Hunde und dann wollen wir eine Wohnung oder gar ein Haus mieten was Platztechnisch für Familie mit Kind geeignet gewesen wäre. Nun laufen wir auf die 30 zu und haben keine Kinder. Was sind wir für Unmenschen und für was werden wir wohl so viele Zimmer brauchen.
Da half auch nix das wir beide Vollzeit Arbeiten gehen, ne ne es hagelte den ersten Schwung an Absagen für den Hund und der zweite Schwung, dafür das man sich lieber für eine Familie mit Kindern entschieden hat.
Ich bin nicht dick ich bin schwanger
Ich war kurz davor einfach zu sagen: „Hören Sie ich bin nicht dick, ich bin schwanger. “ aber das schien mir arg unmoralisch. Einem Vermieter zu versprechen man würde zeitnah Kinder in die Welt setzen fand ich nun auch nicht so prickelnd.
Also haben wir unser best Möglichstes gegeben.
Unser Tipps – eine Bewerbermappe
Wir haben uns eine Bewerbermappe zu gelegt.
Inhalt:
Aktuelle Schufa-Auskunft
Die ersten Seiten des Arbeitsvertrages
Die letzen drei Gehaltsabrechnung
Eine Mieterselbstauskunft
Mit dieser Mappe sind wir dann zu den vereinbarten Wohnungsbesichtigungen gegangen und was soll ich sagen. Wie verrückt ist die Welt.
Einige unserer Highlights
Wohnungsbesichtigungen mit einer alten Dame, das Bad ist nur über die Küche zu erreichen. Aussage der Vermieterin (bitte stellt euch eine knapp 80 Jährige Dame vor, in ihrem Putz Outfit, also mit Blümchensschürze die voller Erheiterung und gleichzeitig es völlig ernst meint zu euch sagt):“Wenn Sie auf dem Klo sitzen können Sie sehen ob das Essen überkocht, das ist sehr praktisch.“
Und dann bleibt mal ernst und bejaht das ganze auch noch.
Genauso schön Vermieter die ihre Wohnung oder Häuser ganz anders sehen als man selber. Aus das Haus ist gemütlich – wird dann schnell, ein Sarg passt gerade so in das Zimmer. Oder das Haus ist in einem top Zustand, aber der Luftzug der durch die verschlossenen Fenster kommt ist ganz normal und gut für die Belüftung. Meiner Meinung nach ist es einfach undicht. Aber gut was verstehe ich von Häusern.
Irgendwann fanden wir dann unser Traumobjekt und haben das sogar bekommen. Jippi
Worauf solltet ihr Achten bei einer Wohnung mit Hund
– wir haben auf eine Badewanne geachtet, da das Baden in der Dusche sehr umständlich mit Kylar war
– ein kleiner Garten, alternativ eine Pipiwiese in der nahen Umgebung. Gerade im Welpenalter hatte Kylar viel Durchfall und musste Nachts oft spontan und sofort raus. Müsst ihr erst bis zum nächsten Grünstreifen fahren, sieht das Ganze sehr schlecht aus oder besser gesagt sehr braun.
– Treppen, da wir uns auch Penthaus Wohnung angesehen haben, haben wir immer darauf geachtet, das es eine Aufzug gab. Schließlich wird Kylar auch älter und ihn dann bis in den 12 Stock tragen, mit knapp 27 kg wird ein wahres Fitnessprogramm und ist auch gar nicht gut für die Hunde. Zusätzlich haben wir darauf geachtet das die Treppen nicht zu steil sind.
Und was jetzt. Nun planen wir ja nicht so einen Popelsumzug von vielleicht 2-20km
Ne wir ziehen direkt 350km von der Heimat weg. Also schön.
Ein Umzugsunternehmen kam für uns nicht in Frage. Wir packten also Koffer, Kisten und schmissen alles Weg was nicht Nied und Nagel fest war.
Kylar verstand die Welt nicht mehr, erst verschwanden Regale, dann ganze Tische, selbst der Igel musste auf sein Terarium verzichten. Wo sollte das nur hin führen.
Wie vermeidet man Stress für den Hund
Wir haben für Kylar seine Matte/Körbchen immer erhalten. Er hatte immer einen Rückzugsort und diesen haben wir dann auch bei jedem Ausflug in die neue Wohnung mit genommen.
Die neue Wohnung haben wir dann natürlich positiv belegt. Er hat dort immer etwas leckeres zu knabbern bekommen, tolle Spaziergänge und während wir fleißig Kisten geschleppt haben, lag er im Weg und schlief.
Für Kylar war es wichtig einen Halt zu haben, unser Halt war die Decke, wenn euer Hund gerne Spielzeug hat, nehmt Ihm doch das Lieblingsstück mit und tobt eine Runde in der neuen Wohnung.
Manchmal sollte man sich auch überlegen ob es Sinn macht den Hund für einen oder mehrere Tage zum Hundesitter zu geben, so ist es für ihn vielleicht weniger anstrengend.
Da uns Kylar fast immer Begleitet hat, musste er nun auch LKW fahren, ganz untypisch lag er dafür vorne im Fußraum. Er ist nun eingetragener Fernfahrer und hat alles schön mit gemacht. Da kommt wieder ganz der Verlasshund raus. Selbst zu den Besichtigungen hat er uns begleitet, dabei hat er im Auto gewartet und wir waren froh das es nicht warm war. Das tolle daran war, das wir zu jedem Objekt direkt die Umgebung kennen gelernt haben. Wir wussten direkt wo unser morgendlicher Spaziergang hinführen würde.
Nun ist es soweit und die letzen Teile werden bald aus der Wohnung geräumt, Kylar ist gerade beim Hundesitter, damit er in dem letzen Chaos und dem Putzen nix Frist oder schluckt was noch im Weg rum liegt und dann ist alles eingepackt und wir verlassen Freunde, Familie und finden uns in einer neuen Heimat wieder die wir entdecken wollen.
Wie das Kylar und wir meistern, erfahrt ihr bestimmt die nächsten Tage.
Auch über Instergram oder Facebook.
Liebe Grüße und nasse Küsse
Eva und Kylar
Spannend zu lesen, wie es bei Euch funktioniert hat. Bei uns steht im August der Umzug an und ich bin gespannt, wie Charlie und Lis damit zurecht kommen werden.
Alles Gute für Euch in der neuen Umgebung
Sandra mit Charlie und Lis
Momentan möchte ich einfach einen Schalldichten Raum und laut Ahhhhhh schreien. Ich habe sowas von keine Lust mehr. Ich will kein Bauhaus mehr von innen sehen, keine Autovermietung mehr hören müssen und das ganze Putzzeug soll bitte auch verschwinden. 😂 Ich bin auch gespannt wie es euch gefällt. Wenn ich das richtig in Erinnerung hab, wolltet ihr etwas mehr Großstadtleben. Wir sind nun froh von der Hauptverkehrsstraße weg zu ziehen und endlich Ruhe zu haben. Kylar ist ganz vernarrt in seinen Garten, wir hatten zwar eine leichte Grundsatz Diskussion was das ausheben von Löchern an geht aber ich glaube wir… Weiterlesen »
Oh man, das klingt ja wirklich nach einer Herkules-Aufgabe. Ich freue mich wirklich für euch, dass es doch noch geklappt hat und wünsche euch viel Spaß beim Einrichten und Renovieren 🙂 Ob ich mit den Hunden umziehe … naja, das werde i mir jetzt 5x überlegen 😀
Wir auch! Danke für deinen Kommentar, da muss ich doch auf dem frisch gebackenem Blog direkt mal stöbern gehen.
Wie lieb! Danke! 🙂
Noch sind wir aber ganz am Anfang.. freuen uns deshalb umso mehr über jeden „Stöberer“ und Leser 🙂